Geschenke für die Hörer - Geschenke für radio x
Der radio x Spendenmarathon
vom 05. - 21. Dezember 2009

Seit zwölf Jahren sendet radio x rund um die Uhr. Seit zwölf Jahren sendet radio x mit dem Equipment aus den Anfangstagen. Doch mittlerweile klemmen die Regler, die Sendeleistung schwankt, Lämpchen blinken nicht mehr. Kurzum: die Sendequalität leidet. radio x möchte seinen Hörerinnen und Hörern weiterhin die bestmögliche Sendequalität bieten. Deswegen muss die Technik dringend ersetzt werden. Aus diesem Anlass werden die Studios gleich mitrenoviert.
- Details
radio x lädt alle Hörerinnen und Hörer ein:
Samstag, 28. November von 14 - 18 Uhr
Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, 14 - 18 Uhr (Einlass 13:30h)
(Das Symposium wird auch live auf radio x übertragen)
R. J. Schnell - R. Homann - P. Fey - P. Klaus
Radiovisionen
Radiokonzepte für das 21. Jahrhundert
Positivbestimmungen für die Zukunft
Fragestellungen:
- Welche Radioformen und Radiokonzepte können sich im 21. Jahrhundert behaupten?
- Hat Radio, so wie wir es kennen, eine Zukunft?
- Welche Herausforderungen kommen auf den Hörfunk überhaupt zu?
Eingeladen sind Radiovisionäre und Praktiker. Sie hinterfragen die Radiogegenwart, präsentieren Hypothesen und stellen Prognosen für die Zukunft des Hörfunks:
- Ralf Homann - Warum abstehende Ohren schön sind
- Ruben Jonas Schnell - ByteFM - Musikradio im Internet
- Peter Fey - Spirit of X
Mit freundlicher Unterstützung von:
![]()


- Details
Fritz deutschlanD e.V.
Freitag, 06. November von 21 - 23 Uhr auf radio x
Es sind Sätze und Aufrufe wie etwa, "Mach dich frei" oder "Krieg macht dick", die auf Mauern zu lesen sind. Diese Sätze und Parolen erzählen über den Zustand, die Position und die Wünsche der Sender, die sich an jeden wenden der sie liest. Wir lesen und ihr könnt zuhören und später auf die Suche gehen. A.T. und C.H.

Fritz deutschlanD e.V. sendet jeden Freitag von 21 - 23 Uhr auf radio x
Weitere Vorankündigungen findet Ihr in unserer Rubrik Sendetipps.
- Details









