Sendetipps

Montag, 11.12.2023, 19-20 Uhr

Dienstag, 12.12.2023, 10-11 Uhr (Wdh.)

Xinemascope - Die Fotografie-Sondersendung

Xinemascope widmet sich mal wieder dem Standbild. In Frankfurt besuchen wir Ausstellungen von Barbara Klemm und David Hurn, die Hessen und Wales mit ikonischen Fotografien international bekannt gemacht haben. Laura Padgett zeigt Fotos der Westend-Synagoge im Jüdischen Museum. Tolle Fotobücher von Saul Leiter, Susan Meiselas und Henry Schulz stellen wir auch vor. Außerdem berichten wir wie jedes Jahr von den interessantesten Entdeckungen auf der größten Fotografiemesse der Welt, der Paris Photo.

 

 Am Messegelände 2002 Barbara Klemm HMF

Am Messegelände, 2002 © Barbara Klemm

 

 

Freitag, 17. November 2023, 21 - 23 Uhr

InterSoundCasino

Haben die beiden einen guten Musikgeschmack? Ja. Wird die Sendung musikalisch abwechslungsreich? Ja. Sind die beiden witzig? Nein. Essen die beiden während der Sendung Plätzchen? Nein. Trinken sie Glühwein? Ja. Singen sie in der Sendung Weihnachtslieder? Nein. Beschenken sie sich? Nein. Haben die beiden lustige Weihnachtsmützen auf? Ja. Tragen die beiden schön häßliche Weihnachtspullover? Nein. Tragen beide wegen der Kälte lange Unterhosen? Ja. Spielen die beiden in der Sendung Jazz? Ja. Reggae? Ja. Punk? Ja. Tekkno? Nein. Ist Radio X stolz darauf, das InterSoundCasino als Sendungsmacher in ihrem Programm zu haben? Ja. Hat das InterSoundCasino eine riesige Fangemeinde? Ja. Wünschen die beiden ihren Hörern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr? Ja.

IMG 2989

 

 

 
 
 
 

Sonntag, 24. Dezember 2023, 21 - 22 Uhr
Montag, 01. Januar 16-17 Uhr (Wdh.)

Klass!k jetzt

Ja, ja, der 24. Dezember ist bekanntlich Weihnachten, und auch die Klass!k Jetzt-Redaktion will sich dem nicht verschließen und hat ein entsprechend besinnliches Programm aufgelegt: Es gibt Musik von Arcangelo Corelli (was wohl? Na klar, sein berühmtes Concerto grosso in g-Moll), von Johann Sebastian Bach, von Pau Casals und von Olivier Messiaen, und dann spielen wir natürlich noch den Evergreen der Herren Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr aus dem Jahr 1818… äh, wie hieß der noch gleich? Mal schauen, das Stück wird jedenfalls in arabischer Sprache gesungen, wodurch es sicher ganz leicht identifizierbar ist – mitsingen ist durchaus erlaubt. In diesem Sinne wünscht die Klass!k Jetzt-Redaktion allen Hörerinnen und Hörern frohe Weihnachten und vor allem allen Menschen auf dieser Welt ein hoffentlich wieder friedliches Jahr 2024!

 

 

 

 

 

Mittwoch, 27. Dezember 19 - 21 Uhr
Donnerstag, 28. Dezember 10 - 12 Uhr (Wdh)

Adventures in Sound

Heute präsentiert euch euer Captain Crucial Cut mal wieder eine Zusammenstellung seiner Lieblingsversions bekannter Musikstücke.

Dabei sein werden ua.: Der beste Swinggitarrist des Kontinents, eine A-Capella-Gruppe mit fast 2500 Aufnahmen insgesamt, die Väter der Ska-Musik und ein sehr beliebter und beleibter Pianist, der seine ständigen Partys nur für Auftritte unterbrach. Ein Barockensemble und auch Rocksteadybeat meets The Beatles, während souliger Ska auf einen Milchlieferanten trifft. Klanggrenzen des Cellos werden zwischen Dmitri Schostakowitsch und Led Zeppelin ausgetestet und nicht zuletzt kommt ein Künstler, dessen köstliche jiddische Parodien angeblich nicht gespielt werden konnten um „Hitler nicht in die Karten zu spielen“.

Lasst euch – wie immer – überraschen!

ais cover 1223 KL R

Adventures in Sound – tune in and get turned on!