Vom 01. März bis zum 31. August 2016 sendete radio x als erstes hessisches Nichtkommerzielles Radio auf DAB+ und war auf diesem Weg in einem deutlich größeren Sendegebiet empfangbar.
Es handelte sich dabei um einen Testbetrieb, bei dem sich radio x im Halbjahres-Wechsel die Frequenz mit RadaR (Radio Darmstadt) teilt. Ab 01. Juli ist auf der gleichen Frequenz RadaR (Radio Darmstadt) bis zum Jahresende zu hören. radio x ist dann wieder ab Januar 2019 an der Reihe.
Für technisch Interessierte: VHF-Band über den Kanal 11C (220,352 MHz) im Großraum Rhein-Main von den Senderstandorten Frankfurt Europaturm, Großer Feldberg und Mainz-Kastel digital terrestrisch ausgestrahlt.
26. – 28. August 2016 Sachsenhäuser Ufer, Tiefkai am Holbeinsteg drei Tage Open Air Radio
Es geht wieder los und wir freuen uns total darauf. Wie in jedem Jahr, findet am letzten Wochenende im August das Frankfurter Museumsuferfest statt. VirusMusik und das VirusMusikRadio präsentieren auf der radio x Bühne, angesagte Musiker/innen und Bands der Region und das bei freiem Eintritt. Vom 26. – 28. August geben sich vierzig Bands und künstlerische Acts auf der radio x Bühne die Ehre, euch zu unterhalten. Das Bühnenprogramm wird täglich live radio x übertragen und vom Offenen Kanal Rhein Main für das Fernsehen aufgezeichnet.
Das Programm der radio x Bühne, wird vom VirusMusik, der Kulturwerkstatt Germaniastraße organisiert und vom Kulturamt der Stadt Frankfurt, der Frankfurter Musikmesse, dem Offenen Kanal Rhein Main, radio x und vielen freiwilligen Helfern/innen unterstützt.
Das Programm am Freitag den 26. August
14.00 Uhr Beginn der Live Radio-Übertragung auf radio x 15.00 – 15.30 Uhr Chulio Sprechgesang mit melodischen Hooks, aus Frankfurt 15.45 – 16.15 Uhr Lost your Name Indie, Alternative Music aus Frankfurt 16.30 – 17.00 Uhr Fluchtplan Rock-Music aus Friedberg 17.15 – 17.55 Uhr 5 Perspectives Pop Music aus Mühlheim 18.30 – 19.00 Uhr Wells Road Rock Roots aus Frankfurt 19.15 – 19.45 Uhr Sympheria Symphonic Metal aus Frankfurt 20.00 – 20.30 Uhr Huricane Box Acoustic Rock aus Frankfurt 20.45 – 21.15 Uhr CANINE Hardcore Punk aus Frankfurt 21.30 – 22.00 Uhr Aber Hallo IndiePop Rap aus Regensburg 22.15 – 22.45 Uhr Eugene Rodin Progressive Metal aus Frankfurt 23.00 – 23.45 Uhr CLIFFSIGHT Progressive - Psychedelic aus Hanau 00.00 – 00.50 Uhr SkaAllüren Ska, Punk aus Darmstadt
Das Programm am Samstag den 27. August
13.00 – 14.00 Uhr Radio Sub das schwullesbische Radiomagazin 14.15 – 14.45 Uhr Flip Flop aus Frankfurt machen ein Live-Impro-Hörspiel 15.00 – 15.30 Uhr Grey Fries Balkan-Pop mit'n bissele Jazz 15.45 – 16.45 Uhr Poetry Slam Moderiert von Dirk Hülstrunk & Jürgen Klumpe 17.00 – 17.30 Uhr Schlüsselkind Deutschrock aus Dreieich 17.45 – 18.15 Uhr Jimmy Black Alternative Rock aus Aschaffenburg 18.30 – 19.00 Uhr Perschya Chehrazi Singer & Songwriter 19.15 – 19.45 Uhr C309 Experimenteller, songorientierter Rock aus Frankfurt. 20.00 – 20.30 Uhr Empire Hurricane Progressiver Brit-Rock aus Frankfurt. 20.45 – 21.15 Uhr Casual Friday Indie Rock aus Frankfurt. 21.30 – 22.15 Uhr Soliloquy IndiePop-Rock aus Gießen Wetterau. 22.30 – 23.30 Uhr El Maachi - Musique du Grand Maghreb Oriental Music aus Frankfurt. 23.45 – 00.45 Uhr Lady Moustache Rock.aus Frankfurt / Berlin.
Das Programm am Sonntag den 28. August
12.00 Uhr Beginn der Live-Radio- Übertragung. 12.15 – 13.15 Uhr Die Märchenoase aus Frankfurt, Märchen & Geschichten. 13.30 – 14.30 Uhr Bühnenreif aus Frankfurt, die Live-Radioshow. 14.45 – 15.30 Uhr Die Kulturwerkstatt-TalentShow aus Frankfurt. 15.45 – 16.15 Uhr Group Banko Trommelschüler/innen Performance 16.30 – 17.00 Uhr Kliminski Jazz Rock 17.15 – 17.45 Uhr Palm Grease Jazz Rock meets Old School Hip Hop. 18.00 – 18.30 Uhr Late Bloomers Blues 18.45 – 19.15 Uhr Nino Bumm Pop Rock 19.30 – 20.15 Uhr The Mara Quartett Modern Jazz 20.30 – 21.15 Uhr Zurborg / Wibbing / Gulino Group Organic Acid Jazz 21.30 – 22.20 Uhr Funksion Funk / Fusion 23.00 - 00.00 Uhr Ausklang des Bühneprogramms so klingt radio x
Sonntag, den 17. Juli von 15-18 Uhr RadioSUB Liveübertragung von der Kulturbühne des CSD
Am heutigen Freitag startet der diesjährige CSD in Frankfurt. Auch in diesem Jahr sendet RadioSUB live von der CSD Kulturbühne.
Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT). Gefeiert und demonstriert wird für Gleichstellung, sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
RadioSUB sendet am Sonntag, den 17.07. ab 15 Uhr live von der CSD Kulturbühne. Es kommen neben Gästen aus der Politik auch Organisationen zu Wort, die sich für LGBT-Flüchtlinge oder Transsexuelle einsetzen. Buchlesungen runden das Programm ab.
Am Sonntag wird es politisch und kulturell: RadioSUB stellt Vereine und Organisationen aus der Szene vor und bietet eine Bühne für Künstler aus der Region.
RadioSUB informiert jeden Montag von 20-22 Uhr über verschiedensten Themen aus dem schwul-lesbischen Leben - für alle Hörer interessant aufbereitet. Infos findet Ihr unter: www.radiosub.de und das CSD-Programm auf www.csd-frankfurt.de
Wir wünschen allen Teilnehmenden ein schönes CSD-Wochenende!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.