24. - 26. August radio x Bühne & Bar Museumsuferfest, Sachsenhäuser Ufer, Tiefkai am Holbeinsteg drei Tage Open Air Radio
Vom 24. – 26. August feiert Frankfurt wieder das Museumsuferfest. Da darf die traditionelle radio x Bühne natürlich nicht fehlen. Auch in diesem Jahr wird das Bühnenprogram wieder von VirusMusikRadio, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Waggong und dem Frauenmusikbüro organisiert.
Das Bühnenprogramm bietet eine akkustischen Reise quer durch die regionale Musikszene und ist stilistisch sehr breit gefächert. Von Pop über Punk zum Jazz und Metal ist eigentlich alles dabei und wird auch in der Reihenfolge der auftretenden Bands bunt durcheinander gewürfelt. Hinzu werden auch radio x Sendungsmacher/innen mit eigens für das Museumsufest konzipierten Radioshows live auf der Bühne auftreten.
Das komplette Bühnenprogramm wird live auf radio x übertragen.
10:00 - 11:00 Sonntagswäsche - Mit Iso Herquist & Frau Jubel 11:00 - 12:00 Fischebatschweltmeisterschaft - The krasse Boske Friske Fiske Battle 12:00 - 13:00 Die Märchenoase - Märchen & Geschichten 13:15 - 13:45 Die Kulturwerkstatt - Singer SongwriterShow 14:00 - 15:00 Bühnenreif - RadioShow 15:00 - 15:30 Das Percussionsensemble der Kulturwerkstatt 15:45 - 16:15 Gismo - Punk, HipHop, Reggea 16:30 - 17:00 Blind Dachs - Punk, Rock, Pop 17:15 - 17:45 Profileme - Pop-Punk 18:00 - 18:30 Nino Bumm - Singer Songwriterband 18:45 - 19:15 Jazz Leeks - Jugend BigBand, Jazz - Leitung: Eric Sons 19:30 - 20:15 Die Anonymen Saxophoniker - Fusion 20:30 - 21:15 Mingus Ensemble - The Music Of Charles Mingus 21:30 - 22:30 Rated X alias Bornheim Jungle - The Music from Miles Davis 22:30 Feuerwerk mit Live-Übertragung 23:30 - 00:00 Kokonino Kounty - Progressive Rock, Jazz und psychedelische Elemente
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.