Hessentagradio vom 28. Mai - 06. Juni jeweils von 10 - 18 Uhr
Live aus Halle 1 des Hessentages in Stadtallendorf sendet das Hessentagsradio an den zehn Tagen des Festes täglich von 10 bis 18 Uhr ein Radioprogramm rund um die Landesausstellung.
Gestaltet wird das Programm von einer Gruppe Radio-Macher aus lokalen Radio-Initiativen wie dem Internet-Sender Vogelsbergradio, dem nichtkommerziellen Radio Unerhört Marburg und den hessischen nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) Freies Radio Kassel, Radar - Radio Darmstadt, Radio Rhein Welle (Wiesbaden), Radio Rüsselsheim, radio x (Frankfurt) und RundFunk Meißner (Eschwege) in Kooperation mit der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien.
Rätsel mit Hausmeistern Samstag, 15. Mai von 10 - 12 Uhr auf radio x
Professor Sucram und Dr. Samot erklären die Welt - ihre Welt! Aber jeder eine andere. Da es aber nur eine gibt - unsere - hat auch nur einer recht. Doch wer? Unter Anleitung des versierten Moderators Herrn Nevs wird dies geklärt werden. Und wie immer sind die Zuhörer aufgerufen anzurufen und uns zuzurufen, wer denn nun recht hat. Ebenfalls wie immer ist am Ende einer der Anrufer der größte Rechthaber und hat sich einen Griff in unsere Preisekiste verdient.
Wem das jetzt zu kompliziert war, der halte sich an die bekannten Spielregeln:
01. Frage hören 02. Frage verstehen 03. Antwort wissen 04. anrufen (069 - 299 712 11) 05. den eigenen Namen sagen 06. die Lösung der Allgemeinheit preisgeben 07. den Punkt kassieren 08. am Ende die meisten Punkte haben 09. den Preis gewinnen 10. glücklich sein Ist doch ganz einfach, oder?
*
Jeden Samstag ein klein wenig schlauer werden: Rätsel mit Hausmeistern sendet jeden Samstag von 10 - 12 Uhr auf radio x. → Zur Hausmeisternwebseite
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.