
Das neue radio x Heft Oktober/Dezember 2015 ist da!
Ihr findet es in über 100 ausgewählten Veranstaltungsorten & Clubs in den Ständern von Ecco Flyer.
Vielen Dank an Miss Tula Trash (www.misstulatrash-trashland.com) für das aktuelle Cover. Graphic Support Sigrid Ortwein.
- Editorial
- Mein FSJ Kultur bei radio x und ich...
- Tag der offenen Tür bei radio x am 14.11.2015
- Story: Geschafft! Der radio x Umzug
- Redaktionsvorstellungen:
x-fade DJ Nacht Residents: Audi 80
Vanilleclub
alfa-beet
SISU-Radio - radio x Toons by Jörg Ritter
- Die VirusMusikRadio Show am 18.12.2015
- eine Übersicht über das komplette radio x Programm
→ Download als PDF (4 MB)
→ zum Archiv aller radio x Hefte (inkl. PDF Download)
- Details
Endlich volljährig!
Am 22.9.1997 startete radio x seinen offiziellen Sendebetrieb.
Wenn Ihr etwas über die Geschichte von radio x von den allerersten Anfängen bis zum Sendestart nachlesen wollt, stöbert einfach in den beiden folgenden Rubriken:
1986 gründeten einige Einzelpersonen aus der Frankfurter Kunst- und Musikszene die Initiative Radio X e.V. Sie hatten in Frankreich und den Niederlanden lokale und unabhängige (bzw. Piraten-) Stationen kennen gelernt, und wollten jetzt auch in Frankfurt ein alternatives Lokalradio aufbauen. Doch dafür fehlten zu der Zeit noch die gesetzlichen Voraussetzungen.
![]() |
![]() |
|
1986 |
|
>> Radioblog
Petra Klaus, eine der Gründerinnen von radio x, gibt in ihrem Radioblog einen Einblick in die Geschichte von radio x. Angefangen vom alles entscheidenden Frühjahr 1985 bis hin zum Sendestart lässt die Radiomacherin die Geschichte von radio x mit all ihren Höhen und Tiefen, lustigen Momenten und solchen großer Ratlosigkeit Revue passieren.
29. April 1988
- Details
28. - 31. August 2015
Café, Bar, radio x Bühne - drei Tage Open Air Radio am Fluß
Sachsenhäuse
Liveübertragung auf radio x

Seit vielen Jahren organisiert die VirusMusikRadio-Crew das Programm der radio x Bühne. Auch in diesem Jahr ist das Programm der radio x Bühne musikalisch sehr innovativ ausgewählt. Von Pop über Rock, Alternativ, Punk, experimentellen Sounds, Elektro, Singer & Songwriter, Indie, Jazz, Bigbandsounds bis zum Schlager, ist stilistisch für fast jeden Geschmack etwas dabei.
>> zur Facebookveranstaltung: radio x auf dem Museumsuferfest 2015
Aber es geht den Veranstaltern nicht nur um die Präsentation regionaler Musiker/innen, Bands und Künstler/innen. Es werden auch einige Radiomacher/innen von radio x, mit extra für das Museumsuferfest kreierten RadioShows auf der Bühne zu hören & sehen sein.
Dieses Konzept macht die radio x Bühne einzigartig auf dem Museumsuferfest. Regionale Kultur- bzw. Bandförderung live im Radio. In Zusammenarbeit mit VirusMusikRadio zeigt radio x wie die regionale Musikszene klingt – innovativ - vielschichtig und immer im Pulsschlag der Zeit. Mit dem Programm auf der radio x, Bühne leisten VirusMusikRadio und die Kulturwerkstatt Waggong auch in diesem Jahr wieder einen unverzichtbaren Beitrag für die Frankfurter Musikszene. VirusMusik freut sich in diesem Jahr ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Offenbach. Das Bühnenprogramm der radio x Bühne wird nicht nur im Radio live übertragen, sondern auch im Fernsehen. Genauer gesagt, im Regionalfernsehen.
- Details











